Der Überläufer 04 2025
UNBEUGSAMES
28 Italiens Wölfe: Liste der Angriffe auf Menschen
30 Interview: BLZ-Chef Matthias Klotz zum Waffenrecht
36 Waffengesetz (II): Was beim Transport im Auto erlaubt ist
42 Keiler-Klub: Jagdliche Hundeführer
46 Bleiverbot: Was hinter der EU-Richtlinie steckt
52 Deutschlands Wölfe: Was die DNA-Analysen kosten
56 Jagdliche Gedanken: „Warum bin ich Jäger?“
60 Fachmann: EU-Agrarpolitik und Artenvielfalt
6 Interview: Dr. Greif-Werner zum Gesetzentwurf
78 Revierstörung: Zahl der Hundehalter im Revier
80 Jagdpacht: Ob der Anteil Ortsfremder zunimmt
URIGES
14 Rehwild: Der Kapitalbock-Versuch (1. Teil)
24 Rehwild: Schwarzes: Wissenswertes & Wettbewerb
72 Rotwild: Zwei außergewöhnliche Trophäen
ÜBERZEUGENDES
76 Büchsenmunition: Bleifrei und alte Waffen – passt das?
84 Tagesjagd: Auf die verschiedenen Schalenwildarten
SERVICE
03 Editorial
06 Aktuelle Meldungen
12 Leserbriefe
35 Hingucker des Monats*
50 Revier-Kuriositäten*
66 Frankonia Talks
90 Gute Tipps von Lesern
91 Impressum
92 Jagdhunde-Einsatz in den Bundesländern
94 Überläufer-Archiv
96 Sonne & Mond
97 Jagdzeiten
98 Gast-Kommentar
Der Überläufer 4/2025 erscheint am 17.06.2025
Die neue Ausgabe von »Der Überläufer« liefert Jägern, Revierinhabern und Waffenbesitzern wieder packende Inhalte: Italien zählt 19 Wolfsangriffe auf Menschen – wir zeigen die nackten Zahlen. Im großen Kapitalbock-Versuch geht’s ans Eingemachte: Bestandsermittlung, Strategien und erste Ergebnisse. Das EU-weite Bleiverbot sorgt für Diskussionen – wir analysieren die Rechtslage und ihre Folgen. In der Umfrage klären wir, ob ortsfremde Pächter schlechtere Jäger sind. Außerdem: Revierstörung durch Hundehalter, kritische Einblicke in die EU-Agrarpolitik, persönliche Gedanken zum Jägersein, fundiertes Interview zum Waffenrecht, neue Erkenntnisse zur Büchsenmunition. Wer Jagd nicht nur ausübt, sondern lebt, kommt an dieser Ausgabe nicht vorbei.
Ausgabename | 402022 |
---|---|
Lieferzeit | 3-5 Tage |
UNBEUGSAMES
28 Italiens Wölfe: Liste der Angriffe auf Menschen
30 Interview: BLZ-Chef Matthias Klotz zum Waffenrecht
36 Waffengesetz (II): Was beim Transport im Auto erlaubt ist
42 Keiler-Klub: Jagdliche Hundeführer
46 Bleiverbot: Was hinter der EU-Richtlinie steckt
52 Deutschlands Wölfe: Was die DNA-Analysen kosten
56 Jagdliche Gedanken: „Warum bin ich Jäger?“
60 Fachmann: EU-Agrarpolitik und Artenvielfalt
6 Interview: Dr. Greif-Werner zum Gesetzentwurf
78 Revierstörung: Zahl der Hundehalter im Revier
80 Jagdpacht: Ob der Anteil Ortsfremder zunimmt
URIGES
14 Rehwild: Der Kapitalbock-Versuch (1. Teil)
24 Rehwild: Schwarzes: Wissenswertes & Wettbewerb
72 Rotwild: Zwei außergewöhnliche Trophäen
ÜBERZEUGENDES
76 Büchsenmunition: Bleifrei und alte Waffen – passt das?
84 Tagesjagd: Auf die verschiedenen Schalenwildarten
SERVICE
03 Editorial
06 Aktuelle Meldungen
12 Leserbriefe
35 Hingucker des Monats*
50 Revier-Kuriositäten*
66 Frankonia Talks
90 Gute Tipps von Lesern
91 Impressum
92 Jagdhunde-Einsatz in den Bundesländern
94 Überläufer-Archiv
96 Sonne & Mond
97 Jagdzeiten
98 Gast-Kommentar
Der Überläufer 4/2025 erscheint am 17.06.2025
Die neue Ausgabe von »Der Überläufer« liefert Jägern, Revierinhabern und Waffenbesitzern wieder packende Inhalte: Italien zählt 19 Wolfsangriffe auf Menschen – wir zeigen die nackten Zahlen. Im großen Kapitalbock-Versuch geht’s ans Eingemachte: Bestandsermittlung, Strategien und erste Ergebnisse. Das EU-weite Bleiverbot sorgt für Diskussionen – wir analysieren die Rechtslage und ihre Folgen. In der Umfrage klären wir, ob ortsfremde Pächter schlechtere Jäger sind. Außerdem: Revierstörung durch Hundehalter, kritische Einblicke in die EU-Agrarpolitik, persönliche Gedanken zum Jägersein, fundiertes Interview zum Waffenrecht, neue Erkenntnisse zur Büchsenmunition. Wer Jagd nicht nur ausübt, sondern lebt, kommt an dieser Ausgabe nicht vorbei.